|
Webseite Günni
|
Webseite Jörg
|
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Boards & Anhänge sind für Gäste im Forum nur eingeschränkt sichtbar !!!
Übersicht
Forum
MedienGalerie
Impressum
Einloggen
Registrieren
Forum für Fliegenfischer
»
Fliegenfischen
»
Die schönsten Angelplätze
»
Angelrevier Saison 2012
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach unten
Autor
Thema: Angelrevier Saison 2012 (Gelesen 15475 mal)
Sebi
Globaler Moderator
Sr. Mitglied
Beiträge: 140
Angelrevier Saison 2012
«
am:
24. Februar 2012, 22:47:19 »
Hallo zusammen,
An welchem Gewässer fischt ihr diese Saison? Ich Fische diese Saison wieder an der Lenne in Nachrodt im Verein und zusätzlich werde ich mal wieder an die obere Ruhr bei Arnsberg fahren ein paar starke Äschen drillen.
Gruß
Sebastian
Gespeichert
Günni
Administrator
Master
Beiträge: 628
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #1 am:
24. Februar 2012, 23:04:52 »
Hallo Sebastian,
ich fische auch meistens in der Lenne beim ASV Nachrodt. Zusätzlich aber auch in der Warburger Börde in der Twiste, Erpe, Watter und Wande (Gewässer des ASV Volkmarsen):
http://www.fliegenfischerschule-ruhrgebiet.de/tips-und-tricks/fliegenfischen/moeglichkeit-zum-fliegenfischen/index.html
und natürlich in der heimischen Ruhr in Hattingen (Gewässer des ASV Henrichshütte, Hattingen).
Liebe Grüße
Günni
Gespeichert
"Viele Stunden meines Lebens wartete ich auf den Fisch vergebens!"
Martin_S
Master
Beiträge: 384
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #2 am:
26. Februar 2012, 11:13:15 »
Guten Morgen,
natürlich wird es bei mir auch oft (hoffe ich) die Lenne. Viel mehr ist nicht geplant.
Schönen Sonntag noch,
Martin
Gespeichert
Wenn die Bedingungen stimmen, können Sie an diesem Platz Sternstunden erleben.
Greenteam
Jr. Mitglied
Beiträge: 10
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #3 am:
27. Februar 2012, 13:41:37 »
Hallo Zusammen,
ich werde neben der Fischerei an meinem Hausgewässer der Lenne in Nachrodt, auch mal mein Glück am Rhein versuchen. Interessant finde ich auch das Fliegenfischen am Kanal, z.B. Dortmund-Ems-Kanal.
Gruß Matthias
Gespeichert
Fischers Fritz fischt frische Fische; frische Fische fischt Fischers Fritz.
Piet79
Gast
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #4 am:
27. Februar 2012, 14:07:11 »
Hallo zusammen,
ich werde dieses Jahr definitiv regelmäßig an der unteren Lippe fischen. Diese ist dort stellenweise gut bewatbar und es ist eine aussichtsreiche Fischerei auf kampfstarke Barben zu erwarten. Dazu noch Barsch, Döbel etc.. Nur Fettflossen sind dort wohl weniger anzutreffen.
Daneben werde ich es im Sommer am Rhein auf Zander und Rapfen probieren und einige Male die Ruhr und Lenne befischen. Vielleicht auch mal die Sieg oder die Kyll. Ich denke aber eher mit Gastkarte. Außerdem will ich einige heimische Teiche/ Seen im Mai/Juni auf Hecht befischen, aber einen Masterplan dazu habe ich bislang noch nicht! (Hilfe ist gerne gesehen!
) Ich überlege, mich zum regelmäßigen fliegenfischen in einem der beiden Wupper-Vereine zu bewerben. Mal schauen..
Und natürlich werde ich der Ostsee mindestens einen Besuch abstatten.
Euch allen ein erfolgreiches, entspanntes und bereicherndes Fischereijahr 2012.
TL & VG
Peter
Gespeichert
Sebi
Globaler Moderator
Sr. Mitglied
Beiträge: 140
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #5 am:
27. Februar 2012, 20:42:37 »
Hallo Peter,
Welchen der Wuppervereine favorisierst du derzeit?
Gruß
Sebastian
Gespeichert
Piet79
Gast
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #6 am:
28. Februar 2012, 12:16:45 »
Hallo Sebi,
ich bin mir wirklich noch nicht sicher. Aber ich denke ich favorisiere die Strecke des bergischen Fischereivereins. Einfach weil ich diesen Abschnitt sehr gut erreichen kann und weil ich die Transparenz auch mehr mag als die Geheimniskrämerei ;-)
Und du?
Gruß Peter
Gespeichert
Sebi
Globaler Moderator
Sr. Mitglied
Beiträge: 140
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #7 am:
04. März 2012, 19:16:27 »
Hallo Peter,
Ich bin auch am Bergischen Fliegenfischer Club interessiert.
Gruß
Sebastian
Gespeichert
Sebastian
Master
Beiträge: 307
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #8 am:
05. März 2012, 22:17:51 »
Hallo,
2012 ist hauptsächlich Lenne geplant.
Hat jemand schon mal im Angerbach bei Ratingen geangelt?
Gruß
Sebastian K.
Gespeichert
Sebi
Globaler Moderator
Sr. Mitglied
Beiträge: 140
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #9 am:
05. März 2012, 22:22:41 »
Hallo Sebastian,
Nein leider kenne ich den Angerbach nicht hört sich aber interessant. Gibt es dafür Tageskarten? Welchen Abschnitt der Lenne befischt du? Ich befische den Bereich bei Nachrodt.
Gruß
Sebastian
Gespeichert
Sebastian
Master
Beiträge: 307
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #10 am:
07. März 2012, 22:13:44 »
Hi Sebi,
ja, unter ig-Anger.de kann man Kontakt aufnehmen. Es muss ein Mitglied beim Angeln dabei sein. Hatte letztes Jahr schon mal mit jemanden aus der Interessengemeinschaft Anger telefoniert. Leider ist letztes Jahr zeitlich kein Termin zustande gekommen.
Angel in der Lenne bei Nachrodt, bzw. habe es dieses Jahr wieder vor.
Gespeichert
Sebi
Globaler Moderator
Sr. Mitglied
Beiträge: 140
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #11 am:
07. März 2012, 22:49:05 »
Hallo Sebastian,
Hört sich gut an, werde ich mir mal genauer anschauen, vielen dank für den Tipp.
Gruß
Sebi
Gespeichert
Sebastian
Master
Beiträge: 307
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #12 am:
18. März 2012, 19:55:40 »
Hallo,
war schon mal jemand im Bröhltal fischen und wenn ja, ist es empfehlenswert?
Gruß
Sebastian K.
Gespeichert
Eberhard
Master
Beiträge: 249
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #13 am:
23. Juli 2012, 16:19:42 »
Hallo!
Was die Anger bei Ratingen betrifft, so ist diese ein Vereinsgewässer. Angeblich gab es einmal ein Angelgeschäft in Kaiserswerth oder Lohhausen, wo man Tagesscheine bekam. Soviel ich hörte, existiert dies Geschäft nicht mehr. Die untere Anger (soviel ich weiß bis zur Rheinmündung) wird von einem Duisburger Verein bewirtschaftet: ASV DU-Mündelheim. Habe aber leider keine Erkenntnisse, wie dieser Verein zu erreichen ist. Telefonbuch war Fehlanzeige.
Dort würde ich auch mal gern fischen. Vor allem unterhalb des Wehres bei DU-Ungelsheim erscheint es mir aussichtsreich. Wenn jemand von Euch wissen sollte, wie man den Verein erreicht, wäre ich für eine Nachricht dankbar.
Gruß
Eberhard
Gespeichert
Günni
Administrator
Master
Beiträge: 628
Re: Angelrevier Saison 2012
«
Antwort #14 am:
27. Juli 2012, 18:00:04 »
Hallo Eberhard,
ein lieber Angelkollege hat mir für Dich die Kontaktdaten aufgeschrieben. Siehe hier:
ASV Duisburg Mündelheim e.V.
Dorfstr. 64
47259 Duisburg (Serm)
Tel.: 0203 784451
- im Angelführer NRW steht unter Anger die Interessengemeinschaft-Anger e.V. /
www.ig-anger.de
nach ein wenig Suche findet man das Impressum (Stand 2010):
1. Vorsitzender Frank Müngersdorf
Oldenburger Str. 5
40468 Düsseldorf
Tel.: 0211 5983861
ich glaube die IG betreut eine Strecke oberhalb der Beschriebenen (OG Brücke A3 / UG Freibad Ratingen), aber für weitere Infos evtl.?
- Anger-Infos/ Scheine auch bei:
Angelsport-Nord
Kalkumer Str. 118
40468 Düsseldorf
Tel.: 0211 6558937
Ich hoffe, damit müsste Dir geholfen sein
Einen wunderbaren Urlaub wünscht Dir
Günni
Gespeichert
"Viele Stunden meines Lebens wartete ich auf den Fisch vergebens!"
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum für Fliegenfischer
»
Fliegenfischen
»
Die schönsten Angelplätze
»
Angelrevier Saison 2012